Nichts verpassen mit den RSS-Angeboten von Wiesbadenaktuell.de

Mit den RSS-Newsfeeds von Wiesbadenaktuell.de erhalten Sie aktuelle Meldungen aus Ihrer Region in Ihrem Feed-Reader oder Web-Browser.

Mit den RSS-Newsfeeds von Wiesbadenaktuell.de bleiben Sie immer auf dem Laufenden und können sich schnell und gezielt einen Nachrichtenüberblick verschaffen.

Die RSS-Feeds liefern Ihnen aktuelle Nachrichten der einzelnen Ressorts- und Themenangebote auf Ihren Desktop. Sie können die Feeds individuell und kostenlos abonnieren.

Die jeweils verfügbaren RSS-Feeds der Ressorts und Themen auf Wiesbadenaktuell.de können Sie über das RSS-Zeichen in Ihrem Internetbrowser einsehen und mit einem Mausklick als Bookmark abonnieren.

Derzeit bieten wir folgende RSS-Feeds an:

So funktioniert RSS: Fragen und Antworten

Was ist RSS? Was ist ein Feed?

Ein RSS-Feed ist ein Nachrichten-Direktkanal von Wiesbadenaktuell.de zu Ihnen. Immer wenn die Redaktion einen Artikel veröffentlicht, wird er über diesen Kanal losgeschickt - und Sie bekommen mit Hilfe praktischer Hilfsprogramme oder Internet-Seiten eine Meldung. So werden Ihnen wie bei einem Abo alle unsere Artikel zugestellt. Oder auch nur jene zu Ihren bevorzugten Ressorts oder Themen, denn Wiesbadenaktuell.de bietet Ihnen zahlreiche verschiedene RSS-Feeds an, die Sie individuell auswählen können: Überall, wo Sie das RSS-Piktogramm sehen.

Wie kann ich einen RSS-Feed lesen?

Viele Internet-Browser und Mail-Programme können neben ihrer eigentlichen Aufgabe, dem Anzeigen von Web-Seiten und dem Verschicken von E-Mails, auch RSS-Feeds verwalten und anzeigen. Sie müssen dafür nur in diesen Programmen die Feeds abonnieren. Alles passiert in einem einzigen Programm: Das ist der große Vorteil dieser Variante.

Internet-Portale wie Google, Yahoo und NetVibes bieten Ihnen die Möglichkeit, personalisierte Internet-Startseiten einzurichten, auf denen Sie Ihre liebsten RSS-Feeds versammeln und dann auf einen Blick die neuesten Meldungen sehen. Diese Startseiten haben Sie auf jedem Rechner verfügbar, an dem Sie sich bei den Portalen anmelden können - das ist der Vorteil dieser Methode.

Wie bekomme ich RSS in meinen Browser, mein Mail-Programm?

Prüfen Sie einfach den Internet-Browser, mit dem Sie diesen Text gerade lesen, auf seine RSS-Tauglichkeit. In seiner Hilfe-Funktion sollten Sie alle wesentlichen Schritte erklärt bekommen. RSS-Reader sind inzwischen in allen Standardbrowsern integriert:

  • Internet Explorer für Windows-Computer - erst ab Version 7
  • Safari
  • Opera
  • Mozilla Firefox

Gerade Firefox können Sie mit mehreren kostenlosen, mächtigen RSS-Erweiterungen zu einer regelrechten Newsfeeder-Zentrale ausbauen. In den meisten Browsern kann man RSS-Feeds ganz normal zu den Lesezeichen oder Favoriten hinzufügen - wenn man sie dann aufklappt, stehen dort die neuesten Schlagzeilen.

Oder wollen Sie RSS-Feeds lieber mit Ihrem Mail-Programm lesen? Viele enthalten ebenfalls eine RSS-Reader-Funktion, die Sie mittels Hilfe-Funktion einrichten können - folgende verbreitete Mail-Programme sind entsprechend ausgestattet:

  • Microsoft Outlook für Windows-Computer - erst ab Version 2007
  • Mozilla Thunderbird
  • Opera

Gibt es eigenständige RSS-Programme?

Sie können RSS-Feeds auch komplett unabhängig von Browsern und anderen Programmen verfolgen. Das Angebot ist groß, zu den weit verbreiteten sogenannten RSS-Readern gehören:

Das ist allerdings längst nicht das ganze Angebot. Verschiedene Seiten geben Ihnen den Überblick, welche RSS-Reader gerade aktuell und auf dem neuesten Stand der Technik sind - unter anderem der Überblick auf RSS-Verzeichnis.de.